Der Fahrtechnik-Coach: Marc Brodesser
„Radfahren hat mir stets viel gegeben – nun macht es mir viel Spaß, meine Erfahrungen und Kenntnisse an andere Biker weiterzugeben.“
Marc Brodesser – der passionierte Mountainbiker E-Bike-/Rad- und Einrad-Fahrer aus dem Hochsauerland ist seit 1998 auf dem MTB unterwegs: Angefangen hat es mit einem starren Anfänger-Hardtail in den heimischen Wäldern damals im Bergischen Land. Schnell musste eine passende Federgabel her und die Touren wurden anspruchsvoller. Nach mehreren Jahren in den verschiedenen Spielarten Downhill, Freeride, Street/Dirtjump, XC und MTB Marathon ist der ausgebildete MTB-Lehrtrainer (Landessportbund), ADFC Mountainbike Guide, Mental Bike Guide & Flow-MTB-Coach (Dr. Simon Sirch), DSHS Bike-Instructor und Autor der Bücher „Mountainbike Fahrtechnik“ und E-Bike Fahrsicherheit inkl. E-MTB (BLV – mehr Infos) immer noch am liebsten in der Natur unterwegs – spaßige Singletrails und Genuss-Touren sind die Passion des Fahrtechnik-Experten im ADFC-Ausbildungs-Team. Seine Fahrtechnik Kurse für Mountainbiker, E-Biker, Reiseradfahrer, Einradler, Trekking- und Stadtradler verbessert er stetig – zu seinen Privatkurs-Kunden zählt u.a. die mehrfache Deutsche Meisterin u. World Cup Racerin Elisabeth Brandau. Seine How-To-Tipps findet man auf fahrtechnik.tv. Kontakt per Email an info@ridefirst.de – Whatsapp, SMS o. je nach Erreichbarkeit per Telefon: 0163/6074491
Bücher und Artikel
„Mountainbike Fahrtechnik – Mehr Flow, Spaß und Sicherheit im Gelände“ (3. Auflage, 2017)
Mountainbiken ist ein beliebter Ausdauersport, aber viele Fahrer wollen mehr: Abseits der breiten Forstwege wird es erst richtig spannend! Doch ohne eine ausgefeilte Fahrtechnik kann es dort schnell gefährlich werden – vor allem dann, wenn man sich überschätzt. Dieser Praxis-Ratgeber stellt die wichtigsten Tricks und Tipps vor – für mehr Spaß auf den Trails! Der deutsche Champion Marcus Klausmann und der Fahrtechnik-Coach Marc Brodesser erklären detailliert alle Bewegungsabläufe und das optimale Training.
E-Bike Fahrtechnik & Sicherheit (2017)
Viele Menschen schwingen sich nun mit elektrischer Unterstützung auf den Sattel – doch weil manche E-Biker wenig Fahrpraxis haben, besteht eine erhöhte Unfallgefahr. E-Bikes erfordern mit ihrer modernen Technologie und den bissigen Bremsen mehr Radkontrolle und Know-How. Dieser Ratgeber liefert viele Tipps und Kniffe für mehr Spaß und Sicherheit. Auch die Fahrer eines E-MTB lernen, die Herausforderungen im Gelände sicher zu bewältigen.


In Zeitschriften und TV
Zeitschriften & Web
Fahrtechnik Videos
MTB Fahrtechnik #1: Die Grundposition auf dem Bike
Warum klappen Drops nicht? MTB Fahrtechnik Tipps
E-Bike / Pedelec Tipps: Ergonomisch Radfahren
Mehr Videos von Marc Brodesser gibt es bei seinem YouTube-Kanal „fahrtechnik.tv“